Änderungen an der KURSNET-Schnittstelle
Zur Webseite Kontakt
Kufer Software Konzeption
Änderungen an der KURSNET-Schnittstelle
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen einige aktuelle Details zur KURSNET-Schnittstelle übermitteln.

Am 15.11.2012 erhielten wir von KURSNET folgende zwei Änderungen bzw. Durchführungsbestimmungen, die zum 07.12.2012 aktiv wurden.

Zwingend notwendige Zustimmung zur Datenschutzerklärung und den Nutzungsbestimmungen:
  • Die KURSNET-Schnittstelle wurde so umprogrammiert, dass ab der Version 4.10 keine Java-Tools mehr benötigt werden, wenn die Datei KURSNET_SQL.DLL im Programmverzeichnis installiert ist.

KuferSQL - Ihr starker Partner rund um die Kurs- und Seminarverwaltung.
Folgen Sie uns auf:
  • Bildungseinrichtungen, die die Version 4.03 im Einsatz haben, müssen die Umwandlung und das Hochladen weiterhin über die Java-Tools durchführen und der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbestimmungen manuell auf der Webseite von KURSNET zustimmen.
  • Bildungseinrichtungen, die Kurse mit den Java-Tools umwandeln und hochladen, müssen im Webportal von KURSNET die Zustimmung zu den Änderungen an den Nutzungsbestimmungen und zu den Datenschutzbestimmungen einmalig durchführen.
  • Generell ist es für jede Bildungseinrichtung möglich, egal wie die Daten aufbereitet werden, die Zustimmung einmalig manuell im Webportal vorzunehmen.
  • Hier kann das Webportal von KURSNET aufgerufen werden.
Keine Unterrichtsformen und keine Angabe von Orten in den Kurstiteln mehr erlaubt:
  • Folgende Unterrichtsformen sind nicht (mehr) erlaubt:
    • Auf Anfrage
    • Vollzeit
    • Teilzeit
    • Wochenendveranstaltung
    • Fernunterricht / Fernstudium
    • Selbststudium / E-learning / Blended Learning
    • Blockunterricht
    • Inhouse- / Firmenseminar
  • Es dürfen keine Ortsangaben wie "... in München" innerhalb des Kurstitels übergeben werden.
  • KuferSQL zeigt mögliche Probleme in diesen Bereichen vor dem Export durch rote Markierungen an.
  • Gegen welche Orte / Ortsbezeichnungen geprüft werden soll, ist uns allerdings bis dato nicht bekannt.
Diese Änderungen für die Unterrichtsformen und bei den Kurstiteln sind ab einer Version 4.10.02.07 aufwärts eingebaut, die bei uns über den FTP-Download angefordert kann und absichtlich noch nicht zum offenen Download auf der Homepage steht.

Ein wichtiger Hinweis: auf ein Update kann verzichtet werden, wenn man sich manuell zum Datenschutz u.ä. registriert und wenn man die Regeln zur Unterrichtsform und zum Kursort "manuell" einhält.

Insgesamt wird aber auf Dauer gesehen empfohlen, mit dem Einsatz der Version 4.10 die KURSNET-Schnittstelle auch so einzustellen (d.h. die Datei KURSNET_SQL.DLL im Programmverzeichnis zu installieren), dass auf die Java-Tools verzichtet werden kann.

Die Dokumentation A77 ist entsprechend überarbeitet worden und steht auf unserer Homepage für Sie in einer aktualisierten Fassung zur Verfügung.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Anton Kufer
Copyright © 2012 Kufer Software Konzeption

Kufer Software Konzeption

Loisachstraße 4
D-84453 Mühldorf am Inn
Tel.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
Fax.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-99
Mail: info@kufer.de
Web: http://www.kufer.de

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.