Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Newsletter wollen wir Sie informieren, dass wir eine Version 4.20.08.03 zum Download veröffentlicht haben.
Wichtiger Hinweis: wer bereits nach dem 13.11.2013 eine Version (z.B. wegen SEPA-Kassenschnittstelle) erhalten hat, darf dieses Update nicht installieren.
Die neue Version steht auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung, kann aber auch über einen FTP-Zugang bezogen werden. Bitte senden Sie uns eine kurze E-Mail, wenn Sie die Version 4.20.08.03 über einen
FTP beziehen wollen, wir teilen Ihnen dann die Zugangskennung für den FTP mit.
|
Eine genaue Übersicht zu den Neuerungen in der Version erhalten Sie in der Datei "neu_alles.DOC" im Downloadbereich von KuferSQL bzw. im Programm selbst unter "? / Neuerungen".
In diese Version wurden einige Neuerungen zu SEPA, BAMF und der Kontoprüfroutine integriert.
SEPA:
- viele unserer Kunden geben teilweise seit über einem Jahr bereits SEPA-Dateien erfolgreich ab.
- viele weitere Funktionen für das Feintuning zur SEPA-Umstellung sind zusätzlich eingebaut
- die von der Bundesbank gelieferten Regeln zur Kontoumstellung vor allem bei Kunden der Deutschen Bank und der Commerzbank sind integriert
- alle Buchungsroutinen für E-Payment-Zahlungen (Kreditkarte, Paypal) sind verfügbar
- wir werden in Kürze einen Newsletter versenden mit Detail-Informationen zu Einzelmandaten, Erst- und Folgelastschriften und zum COR1-Verfahren.
BAMF:
- eine neue Codewerkliste wurde von BAMF geliefert
- zwei Formulare, "Anmeldeformular für den Integrationskurs" und "Meldung über den Beginn eines Integrationskurses", sind nicht mehr zu benutzen und wurden als BAMF-Formulare entfernt
- Alle aktuellen BAMF-Formulare befinden sich zum Download auf unserer Homepage und stehen ebenfalls auf dem FTP zur Verfügung.
- mit Stand vom 13.11.2013 wurde ein neues Formular "Anwesenheitsliste mit täglicher Signatur" von BAMF geliefert, auch dieses ist in der aktuellen Version eingebunden und steht zum Download zur Verfügung.
Kontoprüfroutine:
- Die Kontoprüfroutine wurde für die Prüfziffernmethoden 57 und 95 geändert bzw. aktualisiert. Das aktuelle Bankleitzahlenverzeichnis und die Kontoprüfroutine sind ab 09.09.2013 gültig.
- Zum 09.09.2013 wurden auch neue IBAN-Regeln für bestimmte Banken gültig. Neu hinzugekommen sind die IBAN-Regeln 0048 bis 0054. Die IBAN-Regeln 0005, 0012, 0013, 0020, 0021, 0040, 0031, 0033 und
0035 wurden teilweise geändert (Version 01) und/oder es erfolgte eine Klarstellung der Berechnung.
- Hinweis: In den aktuellen Versionen von KuferSQL kann nur noch das Bankleitzahlenverzeichnis BLZ2_* eingelesen werden. Hier sind zusätzlich die IBAN-Regeln hinterlegt. Das Verzeichnis BLZ_* ohne IBAN-Regeln dient
der Abwärtskompatibilität (WIN-BASys oder ältere Versionen von KuferSQL). Eine Verwechslung beim Import der Verzeichnisse kann nicht stattfinden; es kann immer nur die jeweils gültige Version eingelesen werden.
- für den 09.12.2013 hat die Bundesbank eine erneut überarbeitete BLZ-Datei angekündigt.
Abweichende Rechnungsadresse:
- In den Einstellungen für Bildschim-Vorgaben gibt es im Reiter "Allgemein" die Möglichkeit, die manuelle Bearbeitung der abweichenden Rechnungsadresse im Teilnehmerstamm (wieder) einzustellen.
- Je nach Einstellung passt sich die Anzeige auf der 2. Seite im Teilnehmerstamm an.
- ACHTUNG: Sollten Sie die manuelle Bearbeitung benötigen und einstellen, ist zwingend folgendes zu beachten: eine manuelle Adresse kann NICHT für die Weiterverarbeitung, z.B. als Zahlungspflichtiger an eine
Fibu oder an eine SEPA-Lastschrift, genutzt werden! Diese manuell bearbeitete Anschrift ist nur für den Ausdruck verwendbar!
VHS-App bzw. OpenVHS
- den Stand der Schnittstelle werden wir mit einem separaten Newsletter an die deutschen Volkshochschulen in Bälde mitteilen.
Zusatzmodul Qualitäts- und Beschwerdemanagement:
- der Zusatzbaustein Qualitäts- und Beschwerdemanagement wurde einer gründlichen Überarbeitung unterzogen.
- die neu aktualisierte Dokumentation A79 enthält die Beschreibung für alle Funktionen und Änderungen und steht auf der Webseite zum Download zur Verfügung.
Fehlerbehebung:
In die Version 4.20.06 haben sich kurzfristig zwei Fehler eingeschlichen, die beide korrigiert wurden:
- falsche Teilnehmerliste bei Mehrfachanmeldungen
- Sammelkursübernahme
Hotline und Personelles
- wir haben aktuell an der Hotline (wegen SEPA-Fragen) extrem viel Betrieb und versuchen Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.
- wenn alle Leitungen belegt sind, bitten wir eine Mail mit Ihrem Anliegen zu senden
- gleichzeitig sind sehr viele Mitarbeiter (auch hier lässt SEPA grüßen) auf Schulung unterwegs.
- wir freuen uns, dass Herr Öhler wieder bei uns in der Kundenbetreuung tätig ist
- wir bemühen uns mit allen verfügbaren Kräften den "SEPA-Berg" abzubauen und danken für Ihr Verständnis, wenn es manchmal etwas länger dauert.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|
|
|