Wichtige Informationen zu SEPA
Zur Webseite Kontakt
Kufer Software Konzeption
Wichtige Informationen zu SEPA
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter wollen wir Ihnen einige wichtige Informationen zu SEPA übermitteln:

1. Einführung des COR1-Verfahrens:
Am 04.11.2013 hat die Bundesbank die Einführung des COR1-Verfahrens beschlossen. Nach den uns bis dato vorliegenden Informationen bedeutet dies, dass
  • nur für inländische (deutsche) Lastschriften
  • nur in Absprache mit Ihrer Hausbank
  • sowohl Einzel- wie Erst- und Folgelastschriften mit nur einem oder zwei Tagen Vorlauffrist abgegeben werden können.

KuferSQL - Ihr starker Partner rund um die Kurs- und Seminarverwaltung.
Folgen Sie uns auf:
Wir planen, das COR1-Verfahren so in KuferSQL einzubauen, dass es per Schalter vorbelegt und eingestellt werden kann, ob dieses Verfahren Verwendung finden soll.

2. Technische Form der Abgabe der Lastschrift:
Aktuell geben wir Lastschriften im sogenannten OneOff-Format (OOFF) ab. Dies bedeutet, dass dies eigentlich eine Einzellastschrift ist.

Es sind mehrere Anfragen an uns herangetragen worden, ob wir nicht die Lastschriften als Erst- und Folgelastschrift abgeben können (FRST- und RCUR-Format). Diese Form der Abgabe ist eigentlich gedacht für regelmäßig wiederkehrende Abbuchungen wie z.B. den Einzug der Müllgebühr.

Unter der Annahme, dass auch (unregelmäßige und eventuell nur einmalige) Kursbesuche mit den Erst- und Folgelastschrift-Formaten abgewickelt werden dürfen, gibt aus unserer Sicht die Einführung des COR1-Verfahrens die Voraussetzungen, dass dies ohne mögliche Friktionen eingeführt werden kann.

Wir planen das so in KuferSQL einzubauen, dass die technische Form der Abgabe per Schaltereinstellung definiert werden kann. Wir geben jedoch dabei zu bedenken, dass je nach Ihrer Organisationsform und dem von Ihnen festgelegten Workflow hierbei unterschiedliche Vorlauf-Fristen und damit die Abgabe eventuell von mehreren SEPA-Dateien für eigentlich nur einen Lastschriftlauf erforderlich sein können.

3. Mandate bei Online-Buchungen
Mit Beschluss der Deutschen Bundesbank vom 12.09.2013 sind für online vorgenommene Kursbuchungen, für die ein Lastschrifteinzug erteilt wurde, keine Mandate mehr erforderlich, vorausgesetzt, Ihre Hausbank stimmt diesem Vorgehen zu.

Bei Buchungen, die von KuferWEB eingelesen werden, kann (einstellbar per Schaltereinstellung) automatisch das Vorliegen eines Mandats gespeichert werden, wobei hier (siehe den nächsten Absatz) noch von Ihnen eingestellt werden muss, ob es sich dabei dann um ein Rahmenmandat oder um ein Einzelmandat handeln soll.

4. Rahmenmandate und Einzelmandate
Aktuell arbeitet KuferSQL mit Rahmenmandaten und nur in Ausnahmefällen mit Einzelmandaten; wie Einzelmandate aktuell bereits eingetragen werden können, beschreibt unsere SEPA-Dokumentation.

Es kann sein, dass wir (obwohl wir wegen des Arbeitsaufwandes für Sie immer noch nicht begeistert sind) diese beiden Mandatsformen gleichberechtigt nebeneinander stellen werden und dafür noch bessere Eingabestrukturen als sie bis jetzt vorhanden sind zur Verfügung stellen werden.

5. geplante Zeitschiene:
Die Änderungen zu COR1 und zu der technischen Form der Abgabe werden wir noch in 2013 in die Auslieferung geben. Für einzelne Kunden, die es dringend benötigen, können wir es jetzt bereits ausliefern.

Die Ergänzung bezüglich der besseren Erfassbarkeit von Einzelmandaten und der direkten Speicherung von per Online-Anmeldung erteilten Mandaten ist für den Januar 2014 geplant.

Zum 01.02.2014 ist eine Version geplant, die SEPA-Umstellungen enthält, die jetzt (weil ja auch noch DTA abgegeben werden kann) noch nicht umsetzbar sind wie z.B. die Standardanzeige in der Belegung oder die auf 140 Zeichen erweiterte Länge des Verwendungszwecks.

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Anton Kufer
Copyright © 2013 Kufer Software Konzeption

Kufer Software Konzeption

Loisachstraße 4
D-84453 Mühldorf am Inn
Tel.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
Fax.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-99
Mail: info@kufer.de
Web: http://www.kufer.de

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.