Konkret äußert sich das mit ungewöhnlichen Schieflagen oder Fehlermeldungen in der KuferSQL-Datenbank, wenn bei diesen nicht korrekten Schreibvorgängen
z.B. notwendige Protokoll- oder Hintergrund-Informationen nicht erstellt werden, nicht freigegebene Datenfelder beschrieben werden, falsche Trigger verwendet werden oder IDs von Datensätzen falsch oder lückenhaft angelegt werden.
Diese nicht korrekten Schreibvorgänge haben in Einzelfällen zu harten Abstürzen der KuferSQL-Datenbank geführt. Eine dann bei uns angefragte Fehlersuche ist teilweise
sehr zeitaufwändig, weil bei uns keine Informationen über die durch einen Fremdanbieter vorgenommenen Schreibvorgänge vorliegen oder wir damit relativ lange
nach der Ursache suchen.
Wir bitten um Verständnis, dass Supportleistungen, die eindeutig auf Probleme zurückzuführen sind, die durch fremde Schreibzugriffe verursacht wurden, um die KuferSQL-Datenbank wieder in einen korrekten Zustand zu bringen, nicht durch den Wartungsvertrag gedeckt sind.
Wir bieten Ihnen selbstverständlich an, dass wir Sie gerne beraten, wenn Sie den Einsatz von z.B. eigenen Routinen oder von externen Programmen planen, die Schreibzugriffe ausführen, ob damit aus unserer Sicht mögliche
Beeinträchtigungen gegeben sein könnten.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|