Zu der uns vorliegenden Zeitschiene:
- Im Frühjahr 2019 ist die Statistik das erste Mal mit der neuen Struktur abzugeben.
- Damit sind alle Kurse aus dem Jahr 2018 mit den neuen Daten zu versehen.
- Unter der Voraussetzung, dass man nicht alle Kurse nachbearbeiten möchte, sind im Jahr 2017 bereits bei der Planung für die Kurse, die in 2018 beginnen oder die überlappend von 2017 nach 2018 reinlaufen, die Anforderungen für die neue Statistik zu berücksichtigen.
- Wer in der DVV-Statistik bei jahresübergreifenden Kursen jahresgenau abrechnet, wird in der Übergangsphase 2017/2018 zwei (!) unterschiedliche Datenblätter für die Statistikangaben zu pflegen haben.
- Wir haben daher eine neue Version von KuferSQL erstellt, die bereits die dafür nötigen neuen Datenstrukturen und Funktionen enthält, die im Rahmen der Kursplanung erforderlich sind.
- Für die Volkshochschulen, die jetzt bereits damit beginnen, Kurse zu planen, die in 2018 liegen oder nach 2018 hineinreichen, werden wir Schulungen für die neuen Strukturen anbieten.
Die Einführungsbedingungen und die Anforderungen für die neue DVV-Statistik sind aus unserer Sicht IT-mäßig betrachtet durchaus komplex, unser detailliertes Angebot an den DVV, das auch so beauftragt wurde, enthält 30 (!) einzelne Punkte, bei denen Änderungen in KuferSQL erforderlich werden.
Die erste Pilotversion ist bereits an die drei vom DVV bestimmten Volkshochschulen versandt worden, die gebeten worden sind, die Teile der DVV-Statistik, die für die Kursplanung und Kurserfassung nötig sind, zu testen und abzunehmen.
Von einer ersten Pilot-VHS liegt eine Rückmeldung vor, die besagt, dass das, soweit es in der Kürze der Zeit getestet werden konnte, in Ordnung ist, wobei aber noch eine Änderung beim Feld C(7),10 für die "Erfassung der weiteren Leistungen" sowie "Deutschtests für Zuwanderer" (dass dies auch zur freien Eingabe geöffnet werden soll) angeregt wurde.
Der Besuch einer Schulung ist für die mit der Planung von Kursen befassten Mitarbeiter und natürlich für die Mitarbeiter, die für die Abgabe der Statistik zuständig sind, empfohlen. Die Termine dafür werden wir in einem weiteren Newsletter rechtzeitig bekanntgeben. Wünsche zum Zeitraum und/oder zum Schulungsort können gerne übermittelt werden, sie werden nach Möglichkeit bei der Planung berücksichtigt.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|
|