- Neue Verfahren für Kursabschnitte
- Geänderte Verfahren für "Kursplanung", "Kursbeginn melden" und "Kurs-Auskunft"
- Erweiterte Teilnehmer-Auskunft
- Neue Codeliste Lehrwerke, gültig ab 1.10.2018
- neue BAMF-Formulare:
- Antrag Anreiz Alpha
- Zulassungsantrag Beschäftigte
- Zulassungsantrag Auszubildende
- KURSNET: Neue Kursfelder für bestimmte Angebotstypen
Es sind folgende allgemeine Änderungen enthalten:
- Kursreihe: Verschieben eines Kurstags an das Ende der Kursreihe
- DSGVO: Neue Spalte "DSGVO erteilt" in den Auswertecentern und Anwahlbildschirmen
- Neues Bankleitzahlenverzeichnis und Kontoprüfroutine
- Belegung: Aufruf des Rechnungscenters bei der Rechnungsstellung
- für bayrische Volkshoschschulen: Änderungen an der BVV-Statistik
- viele sonstige Erweiterungen
Eine genaue Übersicht zu den Neuerungen in der Version erhalten Sie in der Datei "neu_alles.pdf" im Downloadbereich von KuferSQL bzw. im Programm selbst unter "? / Neuerungen".
Wichtiger Hinweis für Kunden, die bereits KuferSQL in der Version 5.0. einsetzen: dieses Update darf nicht von Ihnen installiert werden. Das für Sie passende Update wird Ihnen mit separater Mail zugestellt.
Die neue Version steht auf unserer Homepage und unserem FTP-Server zum Download zur Verfügung. Die Zugangsdaten können Sie hier anfordern.
Hinweis für unsere Kunden, die bei uns den Update-Service für KuferSQL beauftragt haben: Wir nehmen für dieses Update unaufgefordert per Mail mit Ihnen Kontakt auf, um die Installation dieses Updates zeitlich mit Ihnen abzusprechen.
Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 29.10.2018 unaufgefordert eingespielt.
Die Webinar-Termine für die "heftigen" BAMF-Änderungen sind bereits sehr stark ausgebucht. Deshalb haben wir neue Termine geplant, die Sie hier finden.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|