Neue Version 4.20.67.02 von KuferSQL freigegeben
Diesen Newsletter im Internet lesen, wenn er nicht korrekt dargestellt wird
Zur Webseite Kontakt
Kufer Software GmbH
Neue Version 4.20.67.02 von KuferSQL freigegeben

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter wollen wir Sie informieren, dass wir eine aktualisierte Version 4.20.67.02 mit vielen Neuerungen freigegeben haben. Dies ist für die Abwicklung von Integrations- und DeuFöV-Kursen notwendig und enthält alle verpflichtenden Änderungen zur Schnittstelle InGe-Online sowie neue und geänderte BAMF-Vorlagen.



KuferSQL - Ihr starker Partner rund um die Kurs- und Seminarverwaltung

Allgemeine Erweiterungen bzw. Neuerungen

  • Anwesenheitskontrolle: Erfassen einer Kursreihe
  • Newsletter-Export: neue Schnittstelle zum Newsletter-Anbieter Newsletter2go
  • Schnittstelle zu "wissensdurstig.de"
  • viele sonstige Erweiterungen

BAMF-Bereich: Erweiterungen bzw. Neuerungen

  • aktualisierte Kurs-Verfahren für die BAMF-Version 2.1
  • Zusätzliche DTZ-Tests für "Sprachtest melden"
  • Neue Codeliste Staatsangehörigkeiten (Stand 02/2019)
  • Änderung der Logik für Kursortänderungen
  • Erweiterung der Kursbeginn- und Kursabschnittsmeldungen um Exkursionen
  • Erweiterungen für Kursauskunft um Exkursionen, erfolgte/geplante Kursort-Änderungen und weitere Infos für laufende Kurse
  • Unterkurse nicht für InGe-Online berücksichtigen
  • Dozenten nicht für InGe-Online berücksichtigen
  • Erfassung von unscharfen Geburtsdaten
  • Warnmeldung beim Löschen von Kursen mit Kursplanungskennung
  • Erweiterung der Zweitschriftlernkurse (ZLK) auf 900 UE
  • Umgestaltung der BAMF-Details im Kursstamm
  • div. weitere kleinere Erweiterungen

Neue bzw. aktualisierte Formulare im BAMF-Bereich:

  • Antrag auf Zulassung zur einmaligen Wiederholung von 300 UE des Sprachkurses (630.012m)
  • Antrag auf Zulassung zur einmaligen Wiederholung von 300 UE des Sprachkurses für Alphakursteilnehmer (630.013j)
  • Antrag auf Zulassung zur einmaligen Wiederholung von 300 UE des Sprachkurses für Teilnehmende im Zweitschriftlernkurs (630.014a)
  • Nachweis über den zeitlichen Einsatz einer Lern- und Sozialbegleitung
  • Antrag auf Förderung einer Lern- und Sozialbegleitung

Neue bzw. aktualisierte Formulare im DeuFöV-Bereich:

  • Bestätigung verspäteter Einstieg
  • Mitteilung über die Ergebnisse der Zertifikatsprüfung
  • Postvollmacht in Berufssprachkursen
  • Teilnahmebescheinigung §15 Absatz 4 DeuFöV
  • Antrag auf Kinderbetreuung
  • Antrag auf Rückerstattung des Kostenbeitrags
  • Nachweis Personaleinsatz Pauschale
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Beschäftigte
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Auszubildende
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Personen im Anerkennungsverfahren
  • Anmeldebestätigung des Teilnehmenden beim Träger
  • Antrag Verwaltungspauschale Kinderbetreuung
  • Meldung verspäteter Einstieg
  • Übersicht über die Ergebnisse der Zertifikatsprüfungen

  • Fehlerbehebung gegenüber Version 4.20.67.01, was jeweils korrigiert wurde:

    • Beim DeuFöV-Formular "Postvollmacht" wurde die BAMF-Trägernummer und nicht die DeuFöV-Trägernummer ausgegeben.
    • In der InGe-Online-Schnittstelle gab es ein Problem mit verschlüsselten Passwörtern für die UDL-Datei.
    • Unter Oracle kam es bei der Exportvariablen BEN_EMAIL2 zu einem Fehler.

Eine genaue Übersicht zu den Neuerungen in der Version erhalten Sie in der Datei "neu_alles.pdf" im Downloadbereich von KuferSQL bzw. im Programm selbst unter "? / Neuerungen".

Office-Version:

Wichtiger Hinweis zu den BAMF-Formularen: Wie bereits angekündigt werden mit diesem Update die BAMF-Formulare letztmalig im veralteten und potenziell auch gefährlichen Office-Format .doc und .xls Office-Format zur Verfügung gestellt. Nach diesem Update erfolgt die Bereitstellung der BAMF-Vorlagen von uns nur noch im aktuellen Office-XML-Format .docx und .xlsx.

Webinare:

Webinare zu den BAMF-Änderungen finden Sie hier auf unserer Webseite.

Bereitstellung:

Die neue Version 4.20 steht auf unserer Homepage und unserem FTP-Server zum Download zur Verfügung. Die Zugangsdaten können Sie hier anfordern. Wir haben beim Relaunch unserer Webseite die Versions-Anforderung optimiert, damit sollte es zu keiner Verzögerung der Passwortversendung mehr kommen.

Wichtiger Hinweis für Kunden, die bereits KuferSQL in der Version 5.0. einsetzen: dieses Update darf nicht von Ihnen installiert werden. Das für Sie passende Update, in dem ebenfalls alle hier beschriebenen Erweiterungen enthalten sind, wird Ihnen mit einer separaten E-Mail zugestellt.

Hinweis für unsere Kunden, die bei uns den Update-Service für KuferSQL beauftragt haben: Wir nehmen für dieses Update unaufgefordert per Mail mit Ihnen Kontakt auf, um die Installation dieses Updates zeitlich mit Ihnen abzusprechen.

Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 28.04.2019 unaufgefordert eingespielt.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Anton Kufer
Copyright © 2019 Kufer Software GmbH

Kufer Software GmbH

Loisachstraße 4
D-84453 Mühldorf am Inn
Tel.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
Fax.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-99
Mail: info@kufer.de
Web: https://www.kufer.de

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.