Neue Version 4.20.68.01 bzw. 4.20.68.04 von KuferSQL freigegeben
Diesen Newsletter im Internet lesen, wenn er nicht korrekt dargestellt wird
Zur Webseite Kontakt
Kufer Software GmbH
Neue Version 4.20.68.01 bzw. 4.20.68.04 von KuferSQL freigegeben

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter wollen wir Sie informieren, dass wir eine aktualisierte Version 4.20.68.01 bzw. inzwischen 4.20.68.04 mit vielen Neuerungen freigegeben haben.

Zusätzlich haben wir unter www.kufer.de/Schulungen auch eine Vielzahl neuer Schulungstermine veröffentlicht.


KuferSQL - Ihr starker Partner rund um die Kurs- und Seminarverwaltung

Allgemeine Erweiterungen bzw. Neuerungen

  • Neues Bankleitzahlenverzeichnis
  • Neue Code-Liste Lehrwerke
  • Landesabrechnung in Thüringen
  • BAMF und InGe-Online: Laufzeitoptimierungen für Einsatz auf Terminal-Servern
  • Anwesenheitskontrolle: Erfassen einer Kursreihe
  • Newsletter-Export: Newsletter2go
  • Schnittstelle zu Wissensdurstig.de
  • E-Mail Versand: im E-Mail-Versandfenster können Adressen in CC oder BCC erfasst werden

Aktualisierte Formulare im BAMF-Bereich:

  • Fahrtkostenzuschuss gemäß § 4a Absatz 1 Integrationskursverordnung (IntV) Härtefall-Antrag auf Gewährung einer höheren Tagespauschale
  • Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs) gemäß § 44 Absatz 4 Satz 2 Alternative 2 Aufenthaltsgesetz
  • Anwesenheitsliste
  • Anwesenheitsliste mit Signatur
  • Antrag Anreiz-System-Alpha
  • Antrag auf Förderung einer Lern- und Sozialbegleitung im Integrationskurs
  • Anwesenheitsliste - Erstorientierungskurs
  • Antrag auf Zulassung zur Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses gemäß § 5 Absatz 5 Integrationskursverordnung (IntV) für Teilnehmende im Zweitschriftlernerkurs
  • Antrag auf Zulassung zur Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses gemäß § 5 Absatz 5 Integrationskursverordnung (IntV) für Alphabetisierungskursteilnehmer
  • Antrag auf Zulassung zur Wiederholung von 300 Unterrichtsstunden des Sprachkurses gemäß § 5 Absatz 5 Integrationskursverordnung (IntV)
  • Antrag auf Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen gem. § 15 Integrationskursverordnung (IntV)
  • Nachweis über den zeitlichen Einsatz der Lern- und Sozialbegleitenden sowie der Dolmetschenden

Neue bzw. aktualisierte Formulare im DeuFöV-Bereich:

Aktualisiertes Formular:
  • Anwesenheitsliste - Berufssprachkurse
Neue Formulare:
  • Abrechnungsbogen - Berufssprachkurse Kursarten A2 bis C1
  • Abrechnungsbogen - Berufssprachkurse Einzelhandel und Gewerbe-Technik (fachspezifischer Unterricht)
  • Abrechnungsbogen - Berufssprachkurse Anerkennungsverfahren (Akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe)

Infos vom BAMF zum 31.07.2019 bzw. 01.08.2019:

Und kaum hatten wir die Version 4.20.68.01 auf die Homepage zum Download gestellt, haben uns folgende zwei Mails von BAMF erreicht.

Mail vom 31.07.2019 um 16:21 Uhr: anbei übersende ich Ihnen das Formular 630.120c in ungeschützter Form "Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs" zu, welches die Änderungen zum 01.08.2019 beinhaltet und ab diesem Zeitpunkt Verwendung findet.

Mail vom 01.08.2019 um 14:42 Uhr: Bitte entnehmen Sie der Übersicht, welche Vordrucke auf der Webseite der Berufssprachkurse aufgrund des In-Kraft-Tretens des Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetzes am 01.08.2019 ausgetauscht wurden und was die wesentliche Änderung ist. Die ungeschützten Vordrucke leite ich Ihnen mit der Bitte weiter, Inhalte und Auswahlmöglichkeiten innerhalb der Vordrucke unverändert zu übernehmen.

Damit haben wir folgende Formulare eingebunden, die erst mit der Version 4.20.68.04 verfügbar sind:
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Auszubildende
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Beschäftigte
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für BSK Anerkennungsverfahren und Berufserlaubnis
  • Antrag auf Teilnahmeberechtigung für Erziehende/r mit Aufenthaltsgestattung
  • Vereinbarung Träger und Teilnehmende für Kurse mit Beginn ab 01.03.2019
  • Antrag auf Fahrkostenzuschuss
  • Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Sprach- und Orientierungskurs)
  • Nachberechnungsbogen - Kursarten A2 bis C1
  • Nachberechnungsbogen - Einzelhandel und Gewerbe-Technik
  • Nachberechnungsbogen - Anerkennungsverfahren

Eine genaue Übersicht zu den Neuerungen in der Version erhalten Sie in der Datei "neu_alles.pdf" im Downloadbereich von KuferSQL bzw. im Programm selbst unter "? / Neuerungen".

Office-Version:

Wichtiger Hinweis zu den BAMF-Formularen: Wie bereits angekündigt erfolgt die Bereitstellung der BAMF-Vorlagen von uns nur noch im aktuellen Office-XML-Format .docx und .xlsx. Die veralteten und potenziell auch gefährlichen Office-Formate .doc und .xls Office-Formate werden nicht mehr unterstützt.

Wichtige Information zur unterstützten Software:

Wichtiger Hinweis zur Datenbank von KuferSQL: Mit diesem Update ist eine Aktualisierung einer Datenbank auf einem MS-SQL Server 2000 oder 2005 bzw. auf einer Oracle-Version kleiner als 11.2 nicht mehr möglich. Hier muss zwingend vorab auf eine aktuelle Datenbankversion des jeweiligen Herstellers aktualisiert werden.

Microsoft hat auch den MS-SQL Server 2008 zum 09.07.2019 als "End of Life" bekanntgegeben. Wie lange damit noch KuferSQL unter MS-SQL Server 2008 unterstützt werden kann, steht noch nicht fest.

Bitte leiten Sie diese Information an Ihren EDV-Administrator weiter. Für unsere Kunden, die KuferSQL bei uns in der Cloud hosten, besteht kein Handlungsbedarf.

Schnittstelle zu wissensdurstig.de:

In der aktuell veröffentlichten KuferSQL Version 4.20 und 5.0 ist eine Schnittstelle zu wissensdurstig.de implementiert. Es handelt sich dabei um ein Internetportal der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), das Seniorinnen und Senioren mit Anbietern von Kursen und Veranstaltungen zusammenbringt. Bei Interesse, aus KuferSQL diese Schnittstelle zu verwenden, senden Sie bitte eine kurze Interessensbekundung mit Adresse, Ansprechpartner und E-Mail-Adresse an info@wissensdurstig.de.


Wichtiger Hinweis für Kunden, die bereits KuferSQL in der Version 5.0. einsetzen: dieses Update darf nicht von Ihnen installiert werden. Das für Sie passende Update, in dem ebenfalls alle hier beschriebenen Erweiterungen enthalten sind, wird Ihnen mit einer separaten E-Mail zugestellt.

Hinweis für unsere Kunden, die bei uns den Update-Service für KuferSQL beauftragt haben: Wir nehmen für dieses Update unaufgefordert per Mail mit Ihnen Kontakt auf, um die Installation dieses Updates zeitlich mit Ihnen abzusprechen.

Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 12.08.2019 unaufgefordert eingespielt.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Anton Kufer
Copyright © 2019 Kufer Software GmbH

Kufer Software GmbH

Loisachstraße 4
D-84453 Mühldorf am Inn
Tel.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
Fax.: +49 (0) 86 31 / 1 85 99-99
Mail: info@kufer.de
Web: https://www.kufer.de

Klicken Sie hier, um sich vom Newsletter abzumelden.