Allgemeine Erweiterungen bzw. Neuerungen:
- Online-Kurse: Eingabemöglichkeit der Daten in den TN-Details der Belegung pro Teilnehmer
- Online-Kurse: Neues Feld für den Moderator-Code
- Neues Bankleitzahlen-Verzeichnis (gültig seit 07.09.2020)
- System / Löschroutinen: Neue Löschroutine zum Löschen von Dozentendaten
- Hygienekonzept: Sammeländerung in den Auswertecentern
- BAMF: Neue Codeliste Lehrwerke (gültig ab 01.11.2020)
- Viele sonstige Erweiterungen
Neue Formulare im Bereich Integrationskurse:
- Antrag auf Erweiterung der Zulassung als Lehrkraft in Berufssprachkursen ohne Zusatzqualifizierung
- Antrag auf Erweiterung der Zulassung als Lehrkraft in Berufssprachkursen mit Zusatzqualifizierung
- Nachweis des Kursträgers von mindestens 100 UE (für die Rückerstattung Kurskosten)
- Antrag auf Rückerstattung der Kosten der Zusatzqualifizierung
- Nachweis der absolvierten 300 UE als Lehrkraft in Berufssprachkursen
- Erklärung zur Durchführung eines Kursabschnitts unter pandemiebedingten Einschränkungen
Aktualisierte Formulare im Bereich Integrationskurse:
- Antrag auf Befreiung vom Kostenbeitrag zum Integrationskurs
- Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Deutsche)
- Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (Ausländer)
- Antrag zur Wiederholung von 300 UE des Sprachkurses
- Antrag zur Wiederholung von 300 UE des Sprachk. für Alphabetisierungs-TN
Aktualisierte Formulare im Bereich DeuFöV:
- Vereinbarung Träger und Teilnehmenden
- Anhang zur Anwesenheitsliste
Unsere Kunden können unter www.kufer.de die Zugangsdaten für das Update anfordern.
Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 22.10.2020 unaufgefordert eingespielt.
DVV- und BVV-Statistik: pandemiebedingt abgebrochene Kurse:
- DVV-Statistik: Gemeinsam mit dem DIE wurde vereinbart, dass pandemiebedingt abgebrochene Kurse nicht (!) wie in unseren Erläuterungen zum Statistikbogen als Einzelveranstaltung
gezählt werden, sondern im Teil C verbleiben sollen.
- BVV-Statistik: Bei Kurse mit weniger als 4 Doppelstunden ist die Veranstaltungsart 99 zu verwenden, ansonsten kann wie gewohnt die Veranstaltungsart 21 eingetragen werden.
Neues Marketingpaket für Volkshochschulen:
Im Rahmen des neuen bzw. überarbeiteten Marketingpakets für Volkshochschulen werden neue Templates und Vorlagen für das Programmheft und für die Gestaltung der Web-Seite geliefert.
Wir befinden uns aktuell in Gesprächen mit dem DVV, wie sich der DVV diese Umsetzung vorstellt. Nach Abschluss dieser Gespräche sind wir dann in der Lage, angepasst auf die jeweils individuellen Bedürfnisse
ein passendes Angebot zu erstellen.
Online-Schulungen:
Sie finden unter Online-Seminare auf unserer Web-Seite die aktuell geplanten Schulungen. Das Angebot wurde stark ausgebaut und wird ständig an den aktuellen Bedarf angepasst.
Falls Sie ein Thema vermissen, können Sie gerne Ihren Schulungswunsch per E-Mail an info@kufer.de übermitteln.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Anton Kufer
|
|