Neues Update für KuferSQL und Schulungsangebote Newsletter im Browser öffnen
Website | Kontakt 13.01.2023
Kufer Software GmbH
 
 
 

Neues Update für KuferSQL und Schulungsangebote

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Newsletter informieren wir Sie, dass wir eine aktualisierte Version 4.20.86 sowie 5.10.01 freigegeben haben.

Wie üblich können die Zugangsdaten über www.kufer.de angefordert werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie rechts die richtige Version für sich wählen. Ob Sie die Version 4 oder 5 einsetzen, erkennen Sie an der Titelleiste von KuferSQL.

Passwort für die neue Version 4.20 anfordern

Passwort für die neue Version 5.10 anfordern

4.20 und 5.10 - Wichtige Erweiterungen und Neuerungen:

  • Kursstammdaten: Angabe von Gründen zur Mehrwertsteuer (P30670)
  • Neues Bankleitzahlenverzeichnis, gültig ab 05.12.2022 (P30808)
  • Neue bzw. aktualisierte BAMF und DeuFöv-Formulare (P30801)
  • BAMF: Neue Codeliste für Lehrwerke, gültig ab 01.11.2022 (P30481)
  • Baustein Outlook Add-In: Jetzt auch für Microsoft Outlook in 64-Bit verfügbar (P30744)
  • Sicherungsprogramm: Neue Zip-Komponente und weitere Verbesserungen (P30537)

In beiden Versionen wurden viele sonstige Änderungen umgesetzt. Diese können Sie entweder in der Datei "neu_wichtiges.pdf" für wichtige Änderungen oder "neu_alles.pdf" für alle Änderungen seit dem letzten Major-Update im Programmordner von KuferSQL nachschlagen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit diese Information in KuferSQL selbst über den Menüpunkt "? \ Neuerungen" abzurufen.

nur 5.10 - Wichtige Erweiterungen und Neuerungen:

  • Belegungsdetail: weiteren Firmenteilnehmer schnell anmelden (P30472)
  • Eltern-Kind-Kurs: Übergabe an die E-Mail- und Word-Schnittstelle ohne Kinder (P30548)
  • Suche nach verfügbaren Räumen wurde erweitert (P30581)
  • Anmeldung: Warnanzeige bei Kursen mit einem bestimmten Kennzeichen (P30681)
  • Einbuchen von Internet-Anmeldungen: Nicht erkannte Teilnehmer vor dem Buchen anlegen (P30651)
  • Liste der Finanzämter mit Gültigkeit ab 05.12. wurde aktualisiert
  • Report-Druck: Die Druckereinstellungen von Windows werden übernommen (P30357)
  • Neuer Zusatzbaustein Rüstzeiten: Dieser kann für die Vor- und Nachbereitungszeit zur Blockade von Räumen verwendet werden. Auswirkungen hat dieser im Raumstamm in Form von neuen Eingabefeldern bis hin zur Darstellung in den grafischen Raumbelegungsplänen.

Hinweis: Die Version 5.10 beinhaltet im Standard einen neuen Belegungsbildschirm und auch der Bearbeitungsbildschirm der Kurstage wurde erneuert. Eine Kurzeinführung zu diesen beiden Bildschirmen finden Sie hier. Falls Sie vor kurzem bereits ein Update der Version 5 vorgenommen haben, könnte diese Änderung bei der von Ihnen eingesetzten Version bereits enthalten sein.

Mehrwertsteuer

Anhand der Rückmeldungen aus den Anwendertreffen wurden zwei Änderungen in KuferSQL 4.20 und 5.10 vorgenommen:

  1. Es kann im Kursstamm der Grund zur Mehrwertsteuer in Textform eingetragen werden. Dabei kann es sich entweder um eine Begründung handeln, warum eine MwSt. angesetzt wurde oder warum genau nicht. Das Feld für die Begründung ist für beide Varianten verwendbar.
  2. Es wurde die Kursauswahl erweitert, so dass auf einfache Weise (z.B. im Auswertecenter für Kurse) alle Kurse selektiert werden können, die in den Gebührenbestandteilen einen MwSt.-Anteil hinterlegt haben.

KOS-Schnittstelle für alle Kufer-Nutzer

Die bisher kostenpflichtige KOS-Schnittstelle ist inzwischen für alle KuferSQL-Nutzer im VHS-Bereich kostenfrei nutzbar. Beim KOS-Export werden die Kurse auf das Kurstauschportal https://kos.vhs-sprachen.online/ hochgeladen. Durch die KOS-Import-Schnittstelle können Kurse von dort ins eigene KuferSQL importiert werden. So können einmal von einer anderen VHS angelegte Kurse ohne viel Aufwand ins eigene KuferSQL übernommen werden. Ihr Interesse für die kostenlose Freischaltung können Sie hier bekunden.

Es ist mit der KOS-Funktionalität eine bundesweite Plattform im VHS-Bereich geschaffen, mit der z.B. Online-Kurse im Sprachbereich leicht ausgetauscht und von mehreren Volkshochschulen angeboten werden können.

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Besuchen Sie unsere Online-Seminare bequem und unkompliziert von Ihrem eigenen Arbeitsplatz aus.

Von Online-Einführungsschulungen bis hin zu Detail-Schulungen: Mit mehr als 20 Themengebieten finden Sie das perfekte Online-Seminar für das optimale Arbeiten mit unserem Seminarverwaltungsprogramm.

Hier finden Sie unsere aktuellen Online-Seminar-Termine.


Unsere Kunden können unter www.kufer.de die Zugangsdaten für das Update anfordern. Für unsere KuferSQL-Hosting-Kunden wird das Update bis zum 23.01.2023 unaufgefordert eingespielt. Wie immer stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen



Franz Seidl

Kennen Sie schon unser Zusatzmodul
für das Digitale Weitermelden?

Mit wenig Aufwand zum Folgekurs anmelden!

Versenden Sie per Knopfdruck eine E-Mail mit Weitermelde-Codes an Ihre Teilnehmer*innen! Damit können diese sich mit wenig Aufwand selbst zum nächsten Folgekurs anmelden.

Detailliertere Informationen zum digitalen Weitermelden gibt es hier.


Jetzt Angebot anfordern!
Kufer Software GmbH
Oderstraße 7
D-84453 Mühldorf am Inn
+49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
www.kufer.de
info@kufer.de