Digitalisieren Sie Ihre VHS mit Kufer Newsletter im Browser öffnen
Website | Kontakt 16.08.2021
Kufer Software GmbH
 
 
 

Digitalisieren Sie Ihre VHS mit Kufer

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Welt befindet sich im Wandel und so schreitet auch die Digitalisierung der Volkshochschulen immer weiter voran. Begriffe wie Zoom, E-Payment und Online-Kursbuchung kennt mittlerweile jeder.

Nicht nur in der Gesellschaft hält dieser Umbruch Einzug, sondern auch die Bildungsträger und die Politik stellen vermehrt Hilfen zur Verfügung, um das Thema in den Bildungseinrichtungen voranzutreiben.

Gerne möchten wir Sie mit diesem Newsletter an Ihrem jetzigen Punkt abholen und mit Ihnen gemeinsam das Projekt "Wir digitalisieren Ihre VHS" angehen.

In diesem Newsletter erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Digitalisierung Ihrer VHS helfen können.

Ausgangspunkt für diesen Newsletter ist das

Pilotprojekt WEITER.mit.BILDUNG@BW.

Baden-Württemberg investiert für die Digitalisierung der Volkshochschulen zwischen 2021 und 2024 eine Summe von insgesamt 40 Millionen Euro. Alle VHS in BaWü erhalten einen Grundsockelbetrag in Höhe von je 12.000 Euro für digitale Ausstattung.

Alles genau nachlesen können Sie hier: Land fördert digital vernetzte VHS.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Digitalen Pilot-Volkshochschulen.

Nehmen wir das Projekt "Digitalisierung" gemeinsam in Angriff!

Gerne stehen wir Ihnen bei der Aufgabe der Digitalisierung Ihrer VHS helfend und unterstützend zur Seite.

Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl an Zusatzbausteinen, die Ihnen bei der Digitalisierung helfen und die im unteren Teil des Newsletter auch kurz beschrieben werden:

  • Online-Feedback mit KuferSQL
  • E-Payment: Weniger Verwaltungsaufwand mit Online-Bezahlung
  • Barrierefrei mit KuferWEB
  • Alles neu macht 2021: Ihr neuer Webauftritt
  • Effektiver arbeiten mit der Outlook-Schnittstelle
  • Immer Up-to-Date mit dem Erinnerungsdienst
  • Meetings in Zeiten von C*****: Vhs.cloud, OpenVHS (Kursfinder), Zoom, GoToWebinar
  • Hybridkurse: Online und Präsenz im Mix
  • KuferTools für Dozenten: Kursplanung und mehr im Internet
  • Verträge mit den Dozenten online abwickeln
  • Einlesen von Kontoauszügen
  • Digitale Gutscheine für Ihre Teilnehmer
  • Digitales Weitermelden für IhreTeilnehmer
  • Das papierlose Büro: DMS enaio®
  • Neu: Single-Sign-On (SSO)
  • KuferSQL in der Cloud
  • Unser Update-Service für KuferSQL, KuferWEB und KuferTools
  • Auch wenn es bereits viele im Einsatz haben: Unsere Telefon-Integration in KuferSQL

Wie Sie wissen, ist unser Spektrum, was wir umsetzen können, wesentlich vielfältiger. Sie haben eine Idee? Sprechen Sie uns gerne an.

Falls Sie Interesse haben, senden wir Ihnen gerne die zugehörigen Dokumentations-Anhänge, Angebote und weiteres Infomaterial zu.

Online-Feedback mit KuferSQL

Erhalten Sie direktes Feedback zu Ihrem Kurs. Versenden Sie Links an Ihre Teilnehmer oder Dozenten, erstellen Sie individuell abgestimmte Fragen und Bögen mit Radio Buttons, Freitextfeldern, Schulnoten-Anzeige oder Checkboxen. Lassen Sie Ihren Teilnehmer die Fragen online beantworten. Klickt er auf "Absenden", werden die Antworten automatisch in KuferSQL eingespielt und sind auswertbar.

Finden Sie selbst heraus, ob das Online-Feedback für Sie und Ihre Einrichtung das Richtige ist: Probieren Sie es auf unserer Demo-Seite einfach selbst aus!

E-Payment: Weniger Verwaltungsaufwand mit Online-Bezahlung

Sie möchten, dass Ihre Kunden schnell und einfach den in den Warenkorb gelegten Kurs bezahlen können? Mit Kufer und unseren E-Payment-Lösungen geht das.

Bieten Sie Ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten der Online-Bezahlung an, wie z. B. PayPal, Kreditkarte, giropay oder PayDirekt. Gerne beraten wir Sie, um das für Sie passende Modell zu finden.

Barrierefrei mit KuferWEB

Das Thema Barrierefreiheit im Internet hat in den letzten Jahren einen sehr großen Aufschwung erlebt. Daher sind auch wir bemüht, Ihnen so gut wie möglich bei diesem Thema unter die Arme zu greifen.

Auf unseren Webseiten können Sie nicht nur eine Vorlese-Funktion einbinden, sondern auch Ihre Inhalte zur Leichten Sprache oder Gebärdensprache integrieren wir gerne in die bestehende Webseite.

Sie haben weitere Wünsche oder Pläne? Gerne, kommen Sie einfach auf uns zu.

Alles neu macht das Jahr 2021: Ihr neuer Webauftritt

Gerne übernehmen wir auch die komplette Gestaltung Ihrer Webseite, basierend auf unseren Standard-Layouts. Diese finden Sie hier: Kufer-Layout.de. Eine Anpassung an Ihre Wünsche und Vorstellungen ist selbstverständlich möglich.

Sie haben bereits eine Webseite von uns? Da sich in dem Bereich des Webdesign und auch in der dahinter stehenden Technik immer etwas ändert und verbessert, bieten wir gerne auch einen Relaunch Ihrer bestehenden Webseite an. Konkret wird Ihre Webseite von uns umfassend aktualisiert und nach Ihren Wünschen modernisiert. Natürlich haben wir hier auch immer ein Auge auf die aktuellen Standards.

Effektiver arbeiten mit der Outlook-Schnittstelle

Mit diesem Baustein können E-Mails aus Microsoft Outlook per Knopfdruck nach KuferSQL übertragen werden und sofort dem betroffenen Stammdatensatz zugeordnet werden. Hierbei wird eine neue Schaltfläche als Add-In in Outlook bereitgestellt, die die direkte Zuordnung der E-Mails aus Outlook ermöglicht.

Hier kommen Sie zu einer genaueren Beschreibung unserer Outlook-Schnittstelle auf Kufer.de.

Immer Up-to-Date mit dem Erinnerungsdienst

Mit diesem Zusatzmodul haben Sie die Möglichkeit, an bestimmte Personengruppen (wie z. B. Teilnehmer und Dozenten) automatisch und zeitgesteuert Nachrichten in Form von E-Mails oder Textnachrichten (SMS) zu senden. Somit können z. B. Kursteilnehmer automatisch (ohne Interaktion durch den Anwender) an den Kursbeginn erinnert werden oder auch Dozenten an einen fehlenden Dozentenvertrag.

Hier finden Sie die genauere Beschreibung zum Erinnerungsdienst bei uns auf der Webseite.

Meetings in Zeiten von C*****: Vhs.cloud, OpenVHS (Kursfinder), Zoom, GoToWebinar

Anwendungen wie Zoom, GoToWebinar, MS Teams zusammen mit VHS-spezifischen Schnittstellen zur vhs.cloud und zur OpenVHS werden immer wichtiger und können Ihnen den Arbeitsalltag sehr erleichtern.

Wir haben bereits Schnittstellen zwischen KuferSQL und Zoom, GoToWebinar, vhs.cloud, OpenVHS (dem Kursfinder des DVV) eingerichtet. Eine weitere Schnittstelle zu MS Teams wird noch folgen.

Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie an einer dieser Schnittstellen interessiert sind.

Weitere Informationen zu unserer Zoom-Schnittstelle finden Sie im zugehörigen Doku-Anhang A115.

Hybridkurse: Online und Präsenz im Mix

Ein Kurs kann in KuferSQL als Hybridkurs angelegt werden, das bedeutet, dass er sowohl als Präsenz- als auch als Online-Kurs stattfinden wird. Änderungen im Anmeldebereich auf Ihrer Webseite für Hybrid-Kurse sind dafür nötig. Anmeldedetails können individuell gestaltet werden.

Diese Hybridkurse können auch in KuferWEB entsprechend ausgegeben und die beiden Wahlmöglichkeiten zur Anmeldung auf der Webseite angezeigt werden.

KuferTools für Dozenten: Kursplanung, Kommunikation mit den Teilnehmern, Einsehen der eigenen Daten und mehr im Internet

Mit dem Dozententool können Ihre Referenten per PC oder Smartphone direkt ihre eigenen Kurse und Kursdaten einsehen, Teilnehmerlisten selbständig drucken, Lehrinhalte hochladen, das eigene Honorar im Überblick behalten und direkt mit dem Kurs kommunizieren.

Ein besonders schönes Feature ist, dass die Dozenten ihre eigenen Kurse direkt im KuferTool online planen können.

Auch für Ihre Mitarbeiter (z. B. als Homeoffice-Lösung) oder Ihre Hausmeister haben wir internetbasierte Zugriffe entwickelt, die die wichtigsten Funktionen von KuferSQL beinhalten.

Weitere Infos zu unseren Tools finden Sie auf unserer Webseite unter KuferTools.

Verträge online abwickeln

Eine Ergänzung zu unserem Baustein „KuferTool für Dozenten“ ist die Online-Abwicklung Ihrer Dozentenverträge. Ihre Dozenten können über einen per Login und Passwort abgesicherten Web-Zugriff alle Arbeiten bezüglich ihrer eigenen Honorarverträge durchführen.

Einlesen von Kontoauszügen

Das fehlerbehaftete Abtippen und Übertragen der Kontoauszüge hat mit unserer Einleseroutine ein Ende: Die bei Ihrer Bank eingegangenen Überweisungen von Kursgebühren können elektronisch in KuferSQL eingelesen und automatisch gebucht werden.

Gutscheine online einlösen

Mit diesem Baustein können Sie in KuferSQL Gutscheine erzeigen und eine Übersicht aller ausgestellten Gutscheine erstellen. Über ein Eingabefeld können Gutscheine nach ihrer Nummer gesucht werden.

Zusammen mit dem Gutschein-Plugin für KuferWEB kann der Interessent bei einer Online-Anmeldung über Ihre Webseite schnell und einfach den Gutschein eingeben.

Digitales Weitermelden für Ihre Teilnehmer

Möchten die Teilnehmer des Kurses "Italienisch für Anfänger" auch den darauf folgenden Kurs "Italienisch für Fortgeschrittene" besuchen, so wird das Weitermelden von Teilnehmern interessant.

Gehen Sie weg von Papierlisten zum Weitermelden der Teilnehmer in den nächsten Kurs. Mit unserer digitalen Möglichkeit, hat das Abtippen ein Ende. Senden Sie Ihren Teilnehmern in einem Rutsch per E-Mail oder SMS einen Link zum Weitermelden. Hat der Teilnehmer keine E-Mail-Adresse, bekommt er den Link zum Weitermelden auf dem Postweg. Für diesen Fall wird der Link dann leserlich und brauchbar gekürzt, um dem Teilnehmer die Eingabe zu erleichtern.

Nachdem er auf den Link geklickt hat, kommt er zu einer verkürzten Weitermeldeseite zum Kurs, auf dieser er sich direkt in den Folgekurs weitermelden kann, natürlich unter Zustimmung zu DSGVO und AGBs.

Außerdem wird die E-Mail-Adresse abgefragt, da selbstverständlich die weiteren Dokumente, wie Anmeldebestätigung, Rechnung, etc. digital versendet werden sollen und nicht erneut per Post, schon allein der Umwelt zuliebe.

Das Einzige, was Sie als Voraussetzung für das digitale Weitermelden benötigen, ist KuferWEB, da es sonst leider technisch nicht realisierbar ist.

Das papierlose Büro: DMS enaio®

Sagen Sie dem Papier auf Nimmerwiedersehen. Die Office-Schnittstellen in KuferSQL (für Microsoft Word und Excel) werden um eine Anbindung zum DMS-System enaio erweitert. Hierfür gibt es in den Hinterlegungen für die Word- und Excel-Vorlagen je Vorlage einen neuen Schalter „In DMS übertragen“, der die Übertragung an das DMS regelt. An das DMS übertragene Dokumente werden absichtlich nicht mehr im Dateisystem gespeichert bzw. in der Dokumenten-Verwaltung von KuferSQL eingetragen.

Neu: Single-Sign-On (SSO)

Unser neuer Zusatzbaustein bringt Ihnen hinsichtlich der Digitaliserung folgenden Nutzen:

Sie können über die Benutzerverwaltung für jeden Benutzer die Single-Sign-On-Lösung aktivieren. Beim Start von KuferSQL wird geprüft, ob der Windows-User in einer bestimmten Domänen-Gruppe ist und einem Benutzer zugeordnet werden kann. Wenn alles korrekt ist, dann wird kein Login-Bildschirm mehr angezeigt und der KuferSQL-Benutzer wird direkt in KuferSQL angemeldet.

KuferSQL in der Cloud

Eine weitere Möglichkeit, um Ihre VHS zu digitalisieren, ist das Hosting von KuferSQL durch uns in einem deutschen Rechenzentrum übernehmen zu lassen.

Grundsätzlich bietet Ihnen die „Kufer-Cloud“ folgende Möglichkeiten:

  • Sie erhalten einen zentraler Arbeitsplatz mit gemeinsamer Dateiverwaltung und weiteren Möglichkeiten.
  • Auch von Apple Mac und Tablets können Sie problemlos auf das System zugreifen.
  • Das System kann flexibel erweitert und angepasst werden, falls neue Benutzer hinzukommen.
  • Arbeiten Sie von unterwegs und bei sich daheim, da Sie von überall aus Zugriff haben.
  • Ihre Daten werden in regelmäßigen Abständen professionell im Rechenzentrum gesichert.
  • Wir bieten Ihnen einen deutlich höheren Schutz vor Verschlüsselungstrojaner (Ransom).
  • Um Updates brauchen Sie sich nicht mehr zu kümmern, das machen wir für Sie.

Unser Update-Service für KuferSQL, KuferWEB und KuferTools

Mit dem Updateservice für KuferSQL sind Sie rundum versorgt, falls Sie nicht bei uns hosten. Mit der Voraussetzung, dass für uns per Fernwartung ein Zugriff auf KuferSQL und die Datenbestände möglich ist sowie eine zentrale Installation vorliegt, können wir auf Wunsch folgende Leistungen im Rahmen eines Updateservice anbieten:

  • Regelmäßige Updates von KuferSQL werden verzugslos installiert
  • Lieferung bzw. Austausch der bei Ihnen eingesetzten DLL-Dateien von KuferSQL.
  • Viermal jährlich die Installation des aktuellen Bankleitzahlenverzeichnisses
  • Regelmäßige Aktualisierung von BAMF- und DeuFöV-Formularen.
  • Installation von Updates für das Raumanzeigeprogramm, sofern Sie es im Einsatz haben.

Für KuferTools und KuferWEB bieten wir ähnliche Update-Services an.

Auch wenn es bereits viele im Einsatz haben: Unsere Telefon-Integration in KuferSQL

Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere TAPI-Anbindung, mit der Sie sofort sehen, wer gerade anruft und mit nur einem Klick können Sie den zugehörigen Datensatz in Kufer SQL öffnen.

Zudem sparen Sie sich das mühselige Abtippen von Telefonnummern mit unserer Anbindung. Klicken Sie in KuferSQL einfach auf die Telefonnummer, die Nummer wird dann von KuferSQL an Ihr Telefon übertragen und das Telefon beginnt zu wählen.

Abschließend sei erwähnt, dass wir auch gerne Ihre möglichen individuellen Wünsche umsetzen, fernab von unseren Standard-Zusatzbausteinen und Modulen.

Mit freundlichen Grüßen



Sabine Kosmin

Kufer Software GmbH
Loisachstr. 4
D-84453 Mühldorf am Inn
+49 (0) 86 31 / 1 85 99-0
www.kufer.de
info@kufer.de