Page 2 - Flyer_BAMF
P. 2

Erfassung aller Daten für BAMF                          Anzeige aller BAMF-Anmeldungen                           Web-Services für InGe-Online

       Für die Abrechnung der Integrationskurse für das Bundesamt   Die Anmeldungen zu einem BAMF-Kurs werden übersichtlich   KuferSQL bietet eine Schnittstelle zu allen aktuellen
       für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurden die Teilnehmer-,    mit denen von Ihnen gewählten Daten dargestellt. In einer   Web-Services von BAMF/InGe-Online:
       Anmelde- und Kursdaten in KuferSQL erheblich erweitert.  BAMF-Übersicht können BAMF-Formulare und Web-Services   Anmeldung beim Träger im Erstverfahren
                                                               aufgerufen, Daten einzeln und gesammelt bearbeitet und   Anmeldung beim Träger im Wiederholer-Verfahren
                                                               gedruckt werden.
                                                                                                                        Meldung über den erfolgten Kursbeginn
                                                                                                                        Teilnehmer-Auskunft (mit wahlweiser Übernahme                der
                                                                                                                        Daten von BAMF nach KuferSQL)
                                                                                                                        w    Sprachtest melden usw.

                                                                                                                        Aufruf dieser Web-Services aus dem Teilnehmerstamm:




                                                               BAMF-Formulare automatisch füllen
       Verwaltung der Teilnehmerdaten:                         Über 30 Formulare wurden uns vom Bundesamt für Migration
       Ihre Hilfen: alle Daten auf einen Blick; Modul-/Kursübersicht,   und Flüchtlinge freigegeben und können direkt und automatisch
       Verwaltung der Prüfungsdetails, Druck von Bescheinigungen.
                                                               aus KuferSQL heraus gefüllt werden, so kann z. B. die BAMF-
                                                               Anwesenheitsliste über die taggenaue Anwesenheitskontrolle
                                                               automatisch und direkt gefüllt werden:                   Aufruf dieser Web-Services aus dem Kursstamm heraus:









                                                                                                                        Für eine fehlerfreie Übertragung sind lediglich die gefüllten
                                                                                                                        Pflichtfelder und ein Internetzugang Voraussetzung. Ihre
                                                                                                                        Vorteile:
                                                                                                                        w    Es ist keine Mehrfach-Erfassung der Daten über die
                                                               Eine Liste aller in KuferSQL integrierten BAMF-Formulare finden   BAMF- Web-Masken mehr notwendig
                                                               Sie in unserem Dokumentationsanhang A59.                 w    Einfache Handhabung mit automatischer Prüfung der
       Verwaltung der Kursdaten und Lehrwerke:                                                                             erfassten Teilnehmer- und Kursdaten
       Automatische Aktualisierung der vom BAMF zugelassenen
       Lehrwerke für Integrationskurse über die regelmäßigen                                                            w    Falls eine Störung auftritt: Es gibt ein aussagekräftiges
       KuferSQL-Updates.                                                                                                   und ein deutiges Fehlerprotokoll
   1   2   3   4   5   6