Page 4 - Flyer_Newsletteranbindung
P. 4
Funktionen Folgende Informationen können erfasst werden: Übergabe an das Newsletter-System
w Einverständnis für den Versand eines Newsletters: Wurde
Der Baustein für den Newsletter-Versand bzw. für das die Erlaubnis für einen Newsletter-Empfang explizit erteilt, Neben der Übergabe der Newsletter-Empfängerdaten (z.B.
E-Mail-Marketing erweitert KuferSQL um folgende Funktionen: wurde sie nur anhand der Kundenbeziehung gesetzt, oder Mail-Adresse und Name für die Erstellung eines personalisier-
w Im Verwaltungsprogramm integrierte Speicherung der wurde sie nicht erteilt? ten Newsletters) an das Newsletter-System kann KuferSQL
Adressen (keine doppelten Datenbestände) w Wurde das Einverständnis per E-Mail, Web, Telefon, Fax, auch Kursdaten in den Newsletter exportieren. Für den Export
der Kursdaten benötigen Sie lediglich eine dafür vorbereitete
w Automatische Zielgruppen-Generierung anhand persönlich, schriftlich oder bei der Anmeldung erteilt? Newsletter-Vorlage, die individuell an Ihre Gestaltungswünsche
der besuchten Kurse w Welcher Mitarbeiter hat wann das Einverständnis eingetra- angepasst werden kann.
w Individuell definierbare Zielgruppen gen?
w Vermeidung von Adress-Dubletten (z. B. Ehepartner) w Zielgruppenkennzeich-
w Vermerk, wann und wie das Einverständnis für die nung: Für welche (frei
Newsletter Versendung erteilt wurde einstellbaren) Interes-
w Berücksichtigung der Robinsonliste sensgebiete wird ein
(d.h. Sperre für Werbeversendungen) Newsletter gewünscht?
w Damit rechtssichere Newsletter-Versendungen
w automatischer Import der Newsletter-Abmeldungen Gezielte Auswahl der Adressaten
w automatischer Import mit integrierter Datenpflege für Für die Auswahl der Adressen stehen eine Vielzahl an Selektions-
die nicht zustellbaren E-Mail-Adressen (sog. »Bounces«)
kriterien zur Verfügung, z. B. für besuchte Kurse oder Branchen.
Für öfter benötigte Selektionen von Teilnehmern (oder auch
Speicherung der Daten in KuferSQL Dozenten oder sonstigen Adressen) können Schablonen mit
Auswahlkriterien angelegt werden. Diese Vorlagen lassen sich
Adressen von Teilnehmern, Interessenten und Dozenten oder beim Export auswählen und ggf. noch anpassen. Das u. a.
sonstige Adressverteiler können in KuferSQL in beliebiger Beispiel zeigt eine Adressauswahl für alle Teilnehmer von EDV-
Menge, auch per Datenimport, erfasst werden. Für jede Adresse Kursen aus den letzten zwei Jahren, die sich in diesem Jahr
können beliebig viele E-Mail-Adressen oder auch separate noch nicht angemeldet haben.
Ansprechpartner mit eigenen E-Mail-Adressen gespeichert
werden.
Alle Adressen können mit von Ihnen frei wählbaren Kennzei-
chen, Branchen und Sachgebieten in verschiedene Kategorien
eingeteilt werden, wobei einer einzelnen Adresse z. B. meh-
rere Kennzeichen zugeordnet werden können. Damit können
individuell einstellbare zielgruppenorientierte Verteiler definiert
werden.
In allen Stammdatenbereichen gibt es Datenfelder, um zu erfas-
sen, wann eine Person ihr Einverständnis für den Versand von
Newslettern erteilt bzw. widerrufen hat.