Page 5 - Kufer_Broschuere_2021
P. 5
Kufer Software GmbH 5
Das Kursheft
KuferSQL
Übergeben Sie Ihre Kurse automatisiert und
richtig formatiert an die Druckerei
KuferSQL erstellt anhand Ihrer Kursdaten eine Single-Source-Publishing für Programm- Highlights:
Ausgabedatei in Ihrem gewünschten Format heft, Flyer und Webseite Druckfertige Aufbereitung und Integration in
(Word, InDesign). Die benötigte Anordnung Dieses Vorgehen, dass Kursdaten nur einmal in InDesign
der Daten wird individuell für Sie umgesetzt. KuferSQL erfasst werden und daraus dann alle
Dabei kann grundsätzlich jedes Feld in weiteren Veröffentlichungen (wie Ihr Nach Ihren Wünschen formatierte Darstellung
KuferSQL nach Ihren Wünschen ausgelesen, Programmheft, Ihr Internetauftritt, Ihre Flyer in Word
formatiert und platziert werden. oder Ihre Pressemitteilungen) erzeugt werden, Kontrollansicht während der Kursplanung
Bei der Planung der Kurse werden Sie durch hat entscheidende Vorteile:
eine integrierte Rechtschreibprüfung unter- Keine Doppel-Erfassung von Daten Kontrollversand (z. B. per PDF oder per Word)
stützt; eine Kontrollansicht ist mit einem an Ihre Dozenten
Tastendruck während der Kursplanung Keine Übertragungsfehler Automatische Generierung eines Stichwort-
möglich und erlaubt zudem eine sofortige Kein gegenseitiges Vergleichen verschiedener verzeichnisses und eines Inhaltsverzeichnisses
Korrektur der Daten. Daten bestände auf Korrektheit
Ebenso kann sofort während der Planung Dozentenübersicht mit deren Kursen
ein Kontrollausdruck (in PDF oder als Word- Nur einmalige Korrektur von Eingabe-Fehlern Platzierungen von grafischen Elementen
Datei) an den Dozenten gesandt werden – Ausgefeilte Checkroutinen für die Stimmigkeit (Icon für einen neuen Kurs, Fotos)
für einen Kurs, für alle Kurse des Dozenten Ihrer Daten
bzw. an alle Dozenten des Fachbereichs. Ausgabe von Vorspann, Nachspann und
Für verschiedene Formen von Kursen Übernahme der konsistenten Daten für die kursbezogenen Kopf- und Fußzeilen
werden automatisch verschiedene Layouts kommenden Jahre Dauerhafte Einsparung von Satzkosten in
verwendet. Das bedeutet, dass z. B. einerseits Einheitliches Erscheinungsbild jedem Semester
Wochenend kurse mit den einzelnen (»Corporate Design«)
Kurstagen dargestellt werden können,
wohingegen z. B. Parallelkurse (d. h. mehrere Nähere Erläuterungen und Beispiele finden Sie
gleiche Kurse zu verschiedenen Zeiten) nur unter www.kufer.de/Programmheft
einmal mit dem Titel und der Kursbe-
schreibung im Heft erscheinen.
Für das grafische Layout können sowohl
Microsoft Word als auch Adobe InDesign
verwendet werden. Beide Optionen können
aber auch parallel genutzt werden, um so
InDesign nur an ausgesuchten PCs
installieren zu müssen.
Makros setzen Ihre Kursplanung automa-
tisch in die gewünschten For matierungen
(z. B. ein- oder mehrspaltig) um.
Beim automatisch umzu setzenden Layout
sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Wir
platzieren die Kursdaten Ihren Vorstellungen
und Wünschen ent sprechend. Dabei kann
vom Dozentenbild bis zur letzten Index-Marke
alles gesetzt werden.
Nach der Ausgabe von KuferSQL kann die
Satzdatei individuell mit allen Funktionen von
Word oder InDesign nachbearbeitet werden.